Tiergestützte Arbeit -
Mehr als nur ein Erlebnis, für Senioren, für Kinder, für alle

🐾 Tiergestützte Arbeit – Mehr als nur ein Erlebnis

Tiere berühren uns auf eine tiefgreifende Weise – sie begegnen uns ohne Vorurteile, spiegeln unsere Emotionen und schaffen eine Atmosphäre von Ruhe, Vertrauen und Geborgenheit. Genau hier setzt die tiergestützte Arbeit an: Sie kombiniert die natürliche Kraft der Tiere mit gezielten Methoden zur Förderung von Wohlbefinden, Persönlichkeitsentwicklung und emotionaler Balance.

🔹 Was ist tiergestützte Arbeit?

Bei der tiergestützten Arbeit steht die Begegnung und der Kontakt mit den Tieren im Mittelpunkt. Durch ihre Anwesenheit und ihr Verhalten können sie Unterstützung bieten:
✔ Stress abzubauen & innere Ruhe zu finden
✔ Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken
✔ Emotionale und soziale Fähigkeiten zu fördern
✔ Ängste zu reduzieren & Blockaden zu lösen

🔹 Für wen ist tiergestützte Arbeit geeignet?

Die Arbeit mit Tieren kann allen Personen zugutekommen – unabhängig von Alter oder Lebenssituation. Sie eignet sich besonders für Menschen, die:
🐾 Sich eine Auszeit vom stressigen Alltag wünschen
🐾 Ängste oder Unsicherheiten bewältigen möchten
🐾 Mehr Selbstbewusstsein & innere Stärke entwickeln wollen
🐾 Emotionale Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen benötigen

🔹 Warum Tiere?

Tiere kommunizieren nonverbal, reagieren ehrlich und wertfrei. Sie helfen uns, uns selbst besser zu verstehen und zu reflektieren. Ihre ruhige, ausgeglichene Art hat einen positiven Einfluss auf unsere Emotionen – sie bringen uns ins Hier und Jetzt.

📞 Erlebe es selbst!

Tiergestützte Arbeit ist eine Erfahrung, die man selbst erleben sollte. Genießen Sie eine besondere Zeit mit unseren Tieren und spüren Sie die positive Veränderung. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg – mit Fachwissen, Empathie und Engagement. 💙

🐾 für Senioren & Jugendliche
Verbesserung der Lebensqualität & emotionale Unterstützung

Tiere üben eine bemerkenswerte Wirkung auf uns Menschen aus. Sie bringen Freude, Beruhigung und Vertrauen, frei von Erwartungen oder Vorurteilen. Besonders in Seniorenheimen und Jugendeinrichtungen kann der Kontakt zu Tieren emotionale Stabilität fördern, soziale Kompetenzen entwickeln und wertvolle, unbeschwerte Momente ermöglichen.

Der Kontakt findet ausschließlich im Außenbereich statt. Unsere Tiere nutzen den Aufzug nicht.

🔹 Bedeutung der tiergestützten Arbeit in Seniorenheimen

Mit zunehmendem Alter nehmen häufig soziale Kontakte ab, während Einsamkeit und innere Unruhe häufig zunehmen. Der Kontakt zu Tieren kann:
Erinnerungen aktivieren und die Lebensfreude fördern
Stress- und Angstzustände reduzieren
Motorische Fähigkeiten und Wahrnehmung stärken
Gelegenheit zur sozialen Interaktion schaffen

Bereits ein kurzes Streicheln oder der Blick in die freundlichen Augen eines Tieres kann Einblicke in positive Emotionen bieten und das Wohlbefinden fördern.

Tiergestützte Arbeit ist keine freiwillige Maßnahme, sondern eine notwendige Unterstützung für Senioren und Jugendliche. Die positiven Effekte sind wissenschaftlich belegt – jetzt ist der beste Zeitpunkt, sie aktiv in Anspruch zu nehmen!

🔹 Bedeutung der tiergestützten Arbeit mit Jugendlichen

Für Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen kann der Kontakt zu Tieren eine essenzielle emotionale Unterstützung darstellen. Tiere:
Fördern Vertrauen und stärken das Selbstbewusstsein
Helfen, Aggressionen und Ängste abzubauen
Fördern Verantwortungsbewusstsein und Empathie
Ermöglichen eine unverfangliche, entspannte Interaktion

Für viele Jugendliche stellen Tiere eine wichtige Brücke zu sich selbst und ihrer Umgebung dar – eine bedeutende Möglichkeit, um Selbstwahrnehmung und emotionale Stabilität zu fördern.

📞 Jetzt einen Termin sichern

Ich freue mich auf Anfragen von Seniorenheimen & Jugendeinrichtungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Lebensfreude steigern.